Übersicht: Einrichtungen der Fakultät DMI

Damit ihr euch vernünftig zurechtfindet, informieren wir euch hier über die wichtigsten Orte der Fakultät DMI. Dazu könnt ihr auch einfach auf den Lageplan schauen! 😊

Gebäude B: Mensa, Bibliothek und empowernde Toiletten

Einmal vorab als Info: Gebäude A und Gebäude B werden oft auch Altes und Neues Gebäude genannt, daher wundert euch nicht, wenn diese Begriffe austauschbar als Synonyme verwendet werden. DMI steht für die drei Departments der Fakultät: Design, Medien und Information.

Im Gebäude B sind fast alle essenziellen Räume des Campus. Links vom Eingang ist das Forum Finkenau direkt gegenüber der Mensa zu finden. Dazwischen befinden sich Treppen, wo du im Keller auf (sehr liebevoll bemalte, beschriebene und bestickerte) Toiletten gehen kannst.

Wenn du die Treppe hochgehst (oder alternativ den Fahrstuhl nutzt), findest du dort das Café und einen Aufenthaltsbereich sowie die Terrasse neben dem Café.
Noch ein Stockwerk höher kommst du vor der Bibliothek an. Falls du dort innerhalb deiner OE-Woche noch nicht warst, findest du hier diverse Lernräume, einen Aktivbereich mit Bestand sowie einen Ruhebereich mit Bestand.
Der dritte Stock verfügt über mehrere Ton- und Lichtlabore sowie Toiletten. Dies gehört zum Department Medientechnik. Im vierten Stock ist links das Videolabor. Rechts findest du ein weiteres Labor für zeitbezogene Medien; dieses Stockwerk gehört zum Department Design.

Der Campus und alle Gebäude sind mit behindertengerechten WCs und behindertengerechten Aufzügen ausgestattet. Behindertenparkplätze gibt es auch.

Gebäude A: Hier findet alles statt

Das Hauptgebäude, Gebäude A, umschließt alle Seminar- und Computerräume. Hier findet der hauptsächliche Teil der Seminarstunden statt. In jedem Stock sind verschiedene Departments aufgehoben. Das blau markierte Gebäude auf dem Lageplan gehört allerdings zur HMS (Hamburg Media School) und der Teil im Unter- und Erdgeschoss zur HFBK (Hochschule für bildende Künste Hamburg).

Alle Lagepläne der einzelnen Stockwerke findet ihr auf der Unterseite „Lagepläne“ bei „Orientierung“.

Das Untergeschoss verfügt vor allem über Labore und Werkstätten, wie zum Beispiel das AV-Labor (U40). Dies ist ein Studio für audiovisuelle Medien. Dafür oder für andere Projekte ist es auch möglich, professionelle Kameras, Mikrofone etc. auszuleihen.

Im Erdgeschoss befinden sich weitere Räume das Departments Medientechnik sowie Büros des Studierendenservices. Dort könnt ihr das Fakultätsservicebüro finden (E33) und man kann kopieren und drucken (E35) 👌

Im ersten Stock ist das Department Design aufzufinden sowie Büros der Verwaltung, des Dekanats und der Fachschaften.

Da wir als BIM-Studierende vor allem im zweiten Obergeschoss vertreten sind, zeige ich euch diesen etwas mehr. Hier befindet sich das Department Information. Der Hauptteil der Räume sind Seminar- und Computerräume. Auf der rechten Seite des Gebäudes befinden sich Büros der Dozent*innen sowie das Usability-Labor und das Search Lab, was in Kursen wie User Experience später noch wichtig werden kann.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert