Hallo! Wenn ihr euch fragt, wer überhaupt diesen Blog entwickelt hat und wer wir sind: Hier stellen wir uns kurz vor! 😎
Wer sind wir? Wir: Das sind vier coole BIM-Studierende. Im Rahmen eines Projektes für ein Seminar hatten wir die Idee für diesen Blog.

Vieles kann anfangs verwirrend wirken, gerade wenn man das erste Mal studiert. Wir wollen alle nennenswerten, wichtigen Aspekte des Studierens an einen Ort bringen, und zukünftigen Erstis bei ihrem Ankommen an der HAW Hamburg in der Fakultät DMI helfen!
Anna Fee Blochberger, 23

Erreichbar über: anna.blochberger@haw-hamburg.de
Werdegang/Ziele:
- Beruflich: Verlagswesen
- Im Leben: ein Buch schreiben (und veröffentlichen)
- Allgemein: glücklich werden und mir nicht selbst mein Glück verbauen 😀
Interessen: Psychologie, Philosophie und das Konstrukt von Zeit, außerdem: schreiben, lesen, Musik hören
Lieblingsmeme:

Motivation für die Arbeit am Blog in 3 Worten: Das WIR fördern #studentenkommunismus lol
Sprachen: Deutsch, Englisch, DGS / LBG (deutsche Gebärdensprache / lautbegleitende Gebärden) ein paar Brocken Latein, Russisch, Französisch; aber das sind wirklich nur Brocken…
Liebster Ort der HAW Hamburg:
- Im Unterricht: am Fenster
- In der Mensa – die hohen Tische oder im Sommer der Außenbereich oben beim Café
- Anderswo: mit Blick nach draußen, zu Wasser und Bäumen, also irgendwo in Fensternähe
Fun Facts:
- Raben und Krähen sind in der Lage sich Gesichter zu merken, folglich können sie dich wiedererkennen, wenn du ihnen etwas Gutes oder Schlechtes tust
- eine Ananas isst dich, während du sie isst (nur ist sie nicht sonderlich erfolgreich dabei, deshalb nimmt man lediglich ein Brennen auf der Zunge wahr)
Das brauche ich für einen guten Start in einen Unitag: Musik, einen Strahl echtes Sonnenlicht, meine Kommiliton*innen (unverzichtbar), eine gute Prise Humor und Appetit für die Mensa, zusammen mit einem Notfallstückchen Zucker in Form von Schokolade oder anderem Süßkram
Emmylee Runge, 20

Erreichbar über: emmylee.runge@haw-hamburg.de
Werdegang/Ziele: Aus irgendeinem Grund immer noch hier und an der HAW Hamburg gelandet. Ich lasse alles auf mich zukommen und versuche nicht, mich zu sehr auf Ziele zu beschränken 😎
Interessen: Games, Astrologie und Tarot, K-Pop, Literatur und Filme (und Animes)
Lieblingsmeme:

Motivation für die Arbeit am Blog in 3 Worten: Fleiß, zielorientiert und Spaß
Sprachen: Fließend Englisch und Deutsch und gebrochenes Spanisch
Liebster Ort der HAW Hamburg: die Lernräume in der Bibliothek (das heißt jetzt nicht, dass ihr Erstis sie einnehmen dürft 😉)
Funfacts: Wusstest du, das Capybaras (Wasserschweine) die größten Nagetiere auf der Welt sind? Und sie sind auch noch verdammt süß.
Das brauche ich für einen guten Start in einen Unitag: eine Menge Koffein
Hannah Stamminger, 22

Erreichbar über: hannah.stamminger@haw-hamburg.de
Werdegang/Ziele: Die Ausbildung zur FaMI war schon cool, und nun will ich noch einen draufsetzen 😊 Der Traum ist, am Ende in einer One-Person-Library den Laden zu schmeißen. Alternativ kann ich mir auch gut vorstellen, in einem Archiv zu arbeiten.
Interessen: Lesen höhö, aber ich häkel und stricke gerne, höre K-Pop und schaue auch viele Serien und Animes. Wie man vielleicht merkt, bin ich weniger Social Butterfly und mehr Couch Potato 😅
Lieblingsmeme: Die flachsten Wortwitze, je tieffliegender, desto besser

Motivation für die Arbeit am Blog in 3 Worten: Internetseitenkonzeptionierung ist spannend
Sprachen: Deutsch, Englisch, bisschen Französisch
Liebster Ort der HAW Hamburg: der hinterste (und größte) Gruppenraum in der Bib
Funfacts: Ich habe eine Katze und bin mir nicht zu schade, allen Personen Fotos zu schicken, die auch nur einen Hauch Interesse zeigen (dies darf gerne als Drohung verstanden werden)
Das brauche ich für einen guten Start in einen Unitag: Zum Frühstück Kaffee, für die Zugfahrt Powerbank, Kopfhörer, Buch
Martina Weber, 21

Erreichbar über: martina.weber@haw-hamburg.de
Werdegang/Ziele: Zu komplex für einen Satz. Aber wenn ihr mal Grafikdesign für was auch immer braucht oder Fotos, meldet euch! 😊 (*Eigenwerbung stinkt nicht*)
Interessen: Von Metallschweißen, Querflöte und Movement-Training über Symbole in Dostojewskijs Literatur und grammatikalischen Konstruktionen zu Design-Trends der 1970er, Typewriter, Adobe Suite, Adornos Gedanken über Ästhetik und das experimentelle Theater. Eigentlich auch zu komplex für einen Satz.
Lieblingsmeme: die, die man selbst macht
Motivation für die Arbeit am Blog in 3 Worten: Ich kanns einfach 😎
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Bröckchen Vietnamesisch und etwas mehr als Bröckchen Deutsche Gebärdensprache
Liebster Ort der HAW Hamburg: Campus Finkenau; neues Gebäude erstes Stockwerk nach 15 Uhr: diese bunten Sitzmöbelchen mit Steckdose nebenan und einem Ausblick auf die Wohnhäuser gegenüber (in einem Gruppenraum in der Bibliothek wurde schon eine detaillierte Stalker-Liste über Bewohner angefangen, aber nicht von mir. Wirklich)
Funfacts: Die schlimmste Anmache, die ich erlebt habe: „Kennst du das Tote Meer? Habe ich für dich getötet.“
Das brauche ich für einen guten Start in den Unitag: Halbe Stunde Sport, kalte Dusche, irgendwas Gutes zum Essen, frische Luft…
Schreibe einen Kommentar